Messtechnik
Aktuelles:
-
Der Vorlesungsteil "Messtechnik" wird gemäß der neuen Prüfungsordnung als einzelnes Modul absolviert. Es sei darauf hingewiesen, dass die Kombination mit dem Modul „Elektromagnetische Verträglichkeit“ nicht mehr zur Auswahl steht. Eine Ausnahme besteht für jene, die der alten Prüfungsordnung unterliegen.
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Modul:
- Modul MB-355 (BA Wirt.-Ing.)
- Modul 8 (Bachelor ET/IT), ETIT-035
- 2 SWS Vorlesung
- 1 SWS Übung
- 1 vorlesungsbegleitende Prakitka (MeT)
- Wintersemester
Vorlesung:
- Zeit: donnerstags, 10.15 Uhr - 11.45 Uhr
- Ort: SRG 1 / 1.004
- Dozent: Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau
- Anmeldung über LSF, Teilnehmer werden automatisch dem Moodleraum hinzugefügt
Übung:
- Zeit: donnerstags, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
- Ort: ET-A 3.21
- Dozent (Teil Messtechnik): Karsten Schoßer, M. Sc., Professur für Hochspannungstechnik.
- Weitere Informationen sowie Vorlesungs- und Übungsunterlagen sind über Moodle einzusehen.
Inhalte:
- Grundbegriffe der Messtechnik
- Grundbegriffe der EMV
- Störquellen
- Eigenschaften von Messgeräten
- Kopplung
- Messbereichserweiterung
- Entkopplung und Schirmung
- Brückenschaltungen
- Messleitungen
- Mess- und Prüftechnik
Prüfung
Wird noch bekannt gegeben.